Laterale Führung heißt: Verantwortung übernehmen, ohne Titel oder Weisungsbefugnis.
Dieses Seminar zeigt, wie Sie mit Klarheit, Überzeugungskraft und emotionaler Intelligenz führen – auf Augenhöhe, über Kommunikation und Vertrauen statt Anweisung. Sie lernen, Beziehungen tragfähig zu gestalten, Widerstände souverän zu meistern und Wirkung durch Persönlichkeit und Haltung zu entfalten.
Lara Westing
Seminarorganisation
Exklusive Methoden
Mit innovativen Ansätzen wie dem Pontifex-Prinzip® entwickeln wir praxisnahe und einzigartige Lösungen, die bleiben.
30 Jahre Erfahrung
Drei Jahrzehnte Personalentwicklung mit Stabilität und Kompetenz – geprägt von tausenden Teilnehmenden und Projekten.
Kleine Seminargruppen
Maximal 8 Teilnehmende – garantiert intensives Lernen, volle Interaktion und Fokus auf individuelle Ziele.
Agenda
Grundlagen lateraler Führung: Führung ohne Macht – Chancen, Grenzen, Praxisrealität
Führungsrollen & Selbstverständnis: Vom Kollegen zur Führungsperson – Haltung und Klarheit entwickeln
Beziehung gestalten & Vertrauen aufbauen: Psychologische Grundlagen für Einfluss ohne Autorität
Kommunikationsstrategien: Klar kommunizieren, aktiv zuhören, zielgerichtet moderieren
Pontifex-Prinzip® anwenden: Emotionen versachlichen, Brücken bauen und Gespräche zurück in konstruktive Bahnen lenken
Motivation & Commitment fördern: Teammitglieder gewinnen – nicht steuern
Umgang mit Widerstand: Grenzen setzen, Konflikte klären, souverän bleiben
Viele unserer Seminare bieten wir in Präsenz in acht deutschen Städten sowie als Live-Online-Format an: Unsere Live-Online-Seminare bringen Fach- und Führungskräfte in Bewegung – an zwei Vormittagen à drei Stunden mit persönlicher Atmosphäre und modernster Technik.
Laterale Führung beginnt mit Klarheit, Haltung und Beziehung. Lernen Sie, ohne disziplinarische Macht zu führen – mit Präsenz, Kommunikation und Wirkung auf Augenhöhe. Jetzt Platz sichern und souverän Einfluss nehmen – unabhängig von Titel oder Funktion.
In der Auswahl eines Termins stehen Ihnen zwei Formate zur Verfügung: In den Städten finden ganztägige Präsenzseminare statt, während das Online-Angebot als Live-Online-Format mit zwei Einheiten à drei Stunden an zwei Vormittagen durchgeführt wird – interaktiv, kompakt und praxisnah.
Teilnehmerstimmen
„Es war spannend zu sehen, wie viel Führungswirkung allein durch Kommunikation entsteht. Die praxisnahen Tipps setze ich seitdem täglich ein.“
Stefan Albrecht
Merck KGaA
„Es war sehr interessant, informativ und ich habe viele Impulse bekommen. Kleine Tricks für den Alltag und Beruf.“
Matthies Fichtner
privat
Zielgruppe
Für Fach- und Projektleitungen, Koordinator:innen und Expert:innen, die Verantwortung tragen, ohne disziplinarische Führungskraft zu sein – und ihre Wirkung, Präsenz und Führungskompetenz gezielt stärken wollen.
Leistungen inklusive
Individuelle Zielklärung
Praxisnahes Intensivseminar
Verpflegung inkl. Mittagessen
Handout zur Nachbereitung
Zertifikat zur Teilnahme
Google Reviews
5,0
basierend auf 36 Bewertungen
Häufig gestellte Fragen
Laterale Führung heißt, Verantwortung zu übernehmen und andere zu leiten – ohne disziplinarische Macht. Das kommt häufig in Projekten, Fachbereichen oder bereichsübergreifender Zusammenarbeit vor.
Mit klarer Kommunikation, fachlicher Kompetenz und Vertrauen. Im Seminar lernen Sie, wie Sie Einfluss gewinnen – durch Präsenz, Struktur und Beziehungsgestaltung.
Ja. Gerade dann sind Authentizität, Respekt und souveräne Kommunikation entscheidend – und genau das trainieren wir im Seminar.
Sie erhalten praxiserprobte Tools zu Kommunikation, Beziehungsgestaltung, Motivation und Selbstführung – sofort umsetzbar im Job.
Sie lernen im Seminar, wie Sie Klarheit schaffen, Erwartungen professionell kommunizieren und Ihre Position souverän vertreten – ohne Konflikte zu eskalieren.
Ja – besonders in Matrixstrukturen oder agilen Organisationen, in denen nicht nur disziplinarische Führung gefragt ist.
Laterale Führung basiert nicht auf Weisungen, sondern auf Beziehung, Kommunikation und freiwilliger Zusammenarbeit. Es geht um Einfluss, nicht um Macht.
Absolut. Die Inhalte sind direkt auf Ihren Arbeitsalltag zugeschnitten – mit Transferaufgaben, die Ihnen helfen, Gelerntes sofort anzuwenden.
Klein und intensiv: Maximal 8 Personen – so bleibt genug Raum für individuelle Fragen, Reflexion und Praxistransfer.
Ja – alle Seminare sind auch als Live-Online-Trainings buchbar. Der größte Unterschied: Anstatt zwei ganzer Seminartage finden die Online-Formate an zwei halben Tagen (jeweils 9–12 Uhr) statt. So lassen sie sich leichter in den Arbeitsalltag integrieren – ohne Reisezeit, aber mit viel Interaktion, persönlicher Betreuung und bewährter Hermannsen-Qualität.
Unsere Trainer:innen sind selbst erfahren in lateraler Führung – in Projekten, Netzwerken, Matrixstrukturen. Mit psychologischem Know-how, Führungsexpertise und viel Praxiserfahrung sorgen sie für maximalen Lerneffekt – ohne Frontalbeschallung, dafür mit Klarheit & Empathie.
Interaktive Übungen & Fallbeispiele, Impulse & Tools aus Kommunikations- & Führungspsychologie, Rollenspiele & Feedbackrunden, Reflexionsübungen & Austausch in Peergroups, Transferaufgaben & Handlungspläne für den Alltag, Optional: Follow-Up zur Praxisreflexion
Ja, inklusive Übersicht über die vermittelten Kompetenzen in Kommunikation, Selbstführung und lateraler Führungswirkung.